Erfolgreiches Badminton Semesterabschlussturnier
Die alten (Badminton-)Sportkurse sind offiziell vorbei und zum Abschied gab es wieder ein Badmintonturnier par excellence.
Am Freitag, den 18.07.2025, gegen 21 Uhr am Abend startete für viele aktive, aber auch ehemalige Kursteilnehmer und Freunde des Badmintonsports das “Ribbon Tournament 2025” in der Unisporthalle. Zu später Stunde, aber immer noch bei sommerlichen Temperaturen, lieferten 64 Teilnehmer: innen (! Ausgebucht !) und Organisatoren eine bemerkenswerte Performance ab.
Den Anfang machte unsere wohlbekannte Zumba-Kursleiterin Viktoria, die allen wieder einmal zeigte, dass Zumba ein ziemlich vielseitiger Sport ist, kein exklusives Geschlecht voraussetzt und definitiv jeden zum Schwitzen bringen kann. Danke für deinen Support, Viktoria!
Im Anschluss ging es auf die acht Spielfelder. In 5 großen Runden duellierten sich alle Spieler in Doppel-Teams, welche aus zwei verschiedenen Spielniveaus (Anfänger & Fortgeschrittene) zusammengewürfelt wurden, um die begehrten Schleifchen am eigenen Badmintonschläger. Zwischendurch konnten Spieler und Zuschauer immer wieder ihre Energiespeicher am reichlichen Buffet auffüllen und somit die hereinbrechende Nacht gut überstehen.
Gegen ca. 2 Uhr morgens und ein paar Rückhandangaben später waren alle Schleifchen vergeben und 16 Spielern: innen (8 aus jedem Spielniveau) für die K.O.-Endrunde qualifiziert. Die Spielerinnen Annika und Vivienne sind an dieser Stelle würdigend zu erwähnen. Durch sehr gutes Spielverständnis und starke Smashs konnten sie sich jeweils bei den Fortgeschrittenen (Vivienne) und Anfängern (Annika), in einem von Männern dominierten Teilnehmerfeld, durchsetzen und in die Endrunde vorrücken.
Nachdem die verbliebenen Anfänger sich einen Partner aus dem Pool der verbliebenen Fortgeschrittenen ausgesucht hatten, ging es dem angestrebten Finale entgegen. Trotz fortgeschrittener Uhrzeit sahen alle Anwesenden auch jetzt wieder spannende und packende Spiele – der sportliche Ehrgeiz und das Adrenalin der Spieler ließen keine Müdigkeit bei den Finalisten erkennen. Und falls doch mal einer von Schläfrigkeit überrascht wurde, waren die Zuschauer lautstark zur Stelle und halfen ihren Favoriten durchzuhalten.
Nach den Viertelfinal- und Halbfinalspielen blieben noch das Spiel um Platz 3 und das Finale. Im Ersteren standen sich das Team von Aditya (A) & Rahim (F) sowie das Team von Ala Ddin (A) & Christian (F) gegenüber. Nach drei spannenden und hart umkämpften Sätzen durften sich Ala Ddin und Christian über den dritten Platz freuen.
Die Finalpaarung lautete: Annika (A) & Bennet (F) vs. Aaron (A) & Ashin (F). Auf dem Papier hätten sicher viele das reine Männerteam im Vorteil gesehen, aber Kampfgeist und Herz - auf beiden Seiten gleichgroß verteilt – bescherten ein ebenbürtiges Endspiel. Somit war es auch nicht verwunderlich, dass es in die Verlängerung ging und erst im dritten Satz die Entscheidung ganz knapp zu Gunsten des Mixed-Teams um Annika & Bennet fiel. Glückwunsch an alle Teams zu diesen großartigen Leistungen!
Im Namen des gesamten Organisationsteams möchte ich mich von ganzem Herzen bei allen bedanken, die dieses Badmintonturnier zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. Unser Dank geht raus an alle Spieler: innen, die helfenden Hände hinter den Kulissen, das Mediateam um Laila und die Verantwortlichen vom Hochschulsports 🙌. Es war ein wunderbares Abschiedsturnier!
“All’s well that ends well.”
PS: Das Video zum Turnier findet ihr hier :)
Hier gehts es zur Bildergalerie!
Bericht: Marco Scholz
Zurück zu allen Meldungen